Als verstörend würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen, und ein Verlust von über 85% ist schon sehr viel (fliegst Du besonders schnell oder hast eine Rakete mit recht hohem Durchmesser?), aber im Prinzip ist das normal, ja.
Mal eben eine Estes Alpha mit C6 (wRASP-Standardeinstellung) simuliert ergibt 365 m, ohne Luftwiderstand immerhin 1310 m.
Optimal wäre wohl für den Unterschall eine Rakete in angenäherter Tropfenform, mit sehr glatter Oberfläche, und aus einem Starttum gestartet (so dass keinerlei Leitröhrchen o. ä. Widerstand erzeugen).
Aber warum willst Du eine möglichst hoch fliegende Rakete? So ist nur die Chance höher, dass Du sie verlierst ;-)
Oliver
Geändert von Oliver Arend am 11. Januar 2015 um 15:57