Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Termine & Flugtage > "HybridDays" - Hybridfliegertreffen 10.10.-12.10.2025 auf der Roten Jahne
Du kannst keine neue Antwort schreiben


Autor Thema 
Roman

Archiv-Moderator

Roman

Registriert seit: Feb 2001

Wohnort:

Verein: Ramog

Beiträge: 2006

Status: Offline

Beitrag 7660282 [Alter Beitrag01. Juli 2025 um 13:46]

[Melden] Profil von Roman anzeigen    Roman eine private Nachricht schicken   Roman besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Roman finden

Hallo!

Auf dem RJD waren einige Projekte mit Nicht-Feststoff-Antrieben am Start und stießen auf großes Interesse! Daher soll es dieses Jahr noch einen eigenen Flug- und Testtag für genau diesen Aspekt unseres Hobbies geben.

Die HybridDays richten sich an alle, die sich intensiver mit Hybrid- oder Flüssigkeitstriebwerken im Modellraketenbau befassen möchten – sei es durch eigene Erfahrung oder als interessierte Einsteiger. Das Treffen bietet Raum für Technik, Austausch, Prüfstandstests und ausgewählte Flüge.

Zitat:
Wichtig: Feststoffantriebe (inkl. P1) sind an diesem Wochenende nicht zugelassen, um den Fokus bewusst auf Hybrid- und Flüssigkeitstriebwerke zu legen.




Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung! Wer einfach lernen, zuhören und mitdiskutieren möchte, ist herzlich willkommen.

Ablauf der HybridDays 2025

Freitag, 10. Oktober
– Anreise und lockeres Treffen im Hotel Rialto
– Fachsimpeln und Austausch in entspannter Runde

Samstag, 11. Oktober – Vormittag

Fachvorträge und Diskussionen in der Sternwarte Eilenburg:

  • Eigenbau von Hybrid- und Flüssigkeitstriebwerken
  • Herstellung und Handling von Hybrid-Reloads
  • Mess- und Auswertetechnik für Prüfstandstests
  • Ground Support Equipment (GSE) für Betankung & Betrieb


Samstag, 11. Oktober – Nachmittag

– Prüfstandstests und Flüge mit Hybrid- oder Flüssigtriebwerken auf dem Gelände der Roten Jahne (Flughöhen bis max. 1.000 m)

Samstagabend

– Gemeinsames Abendessen im Hotel
– Austausch von Erfahrungen, Projekten und Ideen

Sonntag, 12. Oktober

– Weitere Prüfstandstests (keine Flüge)
– Abschlussrunde und individuelle Abreise

Wichtige Hinweise zur Teilnahme:

  • Die Teilnahme ist kostenfrei
  • Begrenzte Plätze – maximal 15 Personen
  • Zugelassen sind ausschließlich Hybrid- und Flüssigkeitstriebwerke
  • Feststoffstarts (auch P1) sind bei dieser Veranstaltung ausgeschlossen
  • Einsteiger sind ausdrücklich willkommen – Interesse genügt


Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf der HybridDays Seite auf der AGM-Website.

Viele Grüße
Roman

Geändert von Roman am 01. Juli 2025 um 13:47


'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
-Ich (oft kopiert)
Roman

Archiv-Moderator

Roman

Registriert seit: Feb 2001

Wohnort:

Verein: Ramog

Beiträge: 2006

Status: Offline

Beitrag 7660284 [Alter Beitrag01. Juli 2025 um 13:49]

[Melden] Profil von Roman anzeigen    Roman eine private Nachricht schicken   Roman besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Roman finden

Bisher ist folgendes Equipment angekündigt:

- Teststand bis 1000 N von Torsten mit sehr hoher Sample-Rate
- Teststand bis 1000 N von Roman, geringe Sample-Rate (90 Hz) dafür hohe Auflösung, Adapter für Motoren von 29 - 54mm

Und zwei GSE mit diversen Schlauchanschlüssen.

'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
-Ich (oft kopiert)
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben