

Autor | Thema |
---|---|
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 6991965
[
![]()
So wies aussieht hat niemand ne Idee.
![]() Dann empfehl ich mir einfach mal das. Falls jemand doch noch ne Idee hat, wärs nett wenn er sie posten könnte. D-Link DSL-380T/DE ADSL2 und Ethernet Modem AnnexB Gruß Andy Geändert von andreasweber am 29. März 2009 um 21:27 Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 6997955
[
![]()
Hallo!
Wollte mich nur kurz melden und sagen das nun alles wunderbar funktioniert. DD-WRT, OpenVPN und ein Linksys WRT54GL waren die Lösung. Danke an alle und falls jemand Fragen haben sollte, soll er sich einfach bei mir melden. =) Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
