![Raketenmodellbau.org Raketenmodellbau.org](images/rmb.gif)
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1528 Status: Offline |
Beitrag 7653401
[
![]()
Meine habe ich aus einem 67-er Körperrohr und 2 Spitzen gebaut. Ist schön stabil damit geworden. Aber die gibt es bei Klima leider nicht mehr. Waren wohl von LOC Precision.
Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7653404
[
![]()
Auch im Tarnanstrich ein interessantes Aussehen. 75er Körperrohr mit 4fach Cluster
Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1528 Status: Offline |
Beitrag 7653412
[
![]()
Habe gerade gesehen: Der Holländer hat noch so einiges an Rohren/Spitzen, was man woanders kaum noch bekommt ...
Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7653413
[
![]() Zitat: Stimmt, das hat der aber schon jahrelang im Sortiment. Es gibt aber da leider ein kleines Manko was sich Porto nennt. Wer nur ein paar Teile benötigt der muß dann mit etwa 14 bis 16 Euronen Versandkosten rechnen. Habe da mal vor Jahren bestimmte ESTES Spitzen gebraucht und auch bestellt, das waren noch nicht einmal 2 kg für 30 Spitzen und die Versandkosten wurden mit 14,00 zzgl. berechnet. Da würde sich eine Sammelbestellung bezahlt machen. Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
McTschegsn
Epoxy-Meister Registriert seit: Mai 2022 Wohnort: Dreieich Verein: AGM Beiträge: 461 Status: Offline |
Beitrag 7654122
[
![]()
Ich packs mal hier mit rein.
Ein Freund von mir und ich haben eine kleine MIM-23 Hawk zusammengesteckt. Ausgelegt mit OpenRocket mit 50er Körperrohr haben wir festgestellt das die Klima Spitzen recht gut zum Original passen und den Rest eben drumherumgezeichnet. Das Raketchen ist fertig zum lackieren: |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 983 Status: Offline |
Beitrag 7654128
[
![]()
Hey Chris,
coole Rakete, wie immer....und ich bewundere diese aufgeräumte Werkstatt, bis in die Schränke Ordnung vom Feinsten ![]() Grüße Thomas |
McTschegsn
Epoxy-Meister Registriert seit: Mai 2022 Wohnort: Dreieich Verein: AGM Beiträge: 461 Status: Offline |
Beitrag 7654129
[
![]()
Danke für die Blumen
![]() ![]() Geht nur aufgeräumt. Ich bin nicht alleine da. Wir können aber durchaus auch Chaos ![]() Kommt immer auf den Blickwinkel an ![]() |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 983 Status: Offline |
Beitrag 7654130
[
![]()
Dann sind wir gespannt auf den Nikolaunch. Ich habe schon die ersten Anfragen incl. Studentengruppen, die ein paar interessante Dinge probieren wollen. Und für November habe ich endlich mal ein Zeitfenster, um meine Werkstatt aufzuräumen und meine Hybriden so zu modifizieren, dass ich bei niedrigerer Wolkendecke nicht wieder tatenlos danebenstehe und Euch nur beim Fliegen zusehe.
Grüße Thomas |
McTschegsn
Epoxy-Meister Registriert seit: Mai 2022 Wohnort: Dreieich Verein: AGM Beiträge: 461 Status: Offline |
Beitrag 7654365
[
![]()
Der Vollständigkeit halber...
Fertig lackiert. Es fehtl noch der ein oder andere Aufkleber, die muss ich aber erst noch schneiden. |
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)