
Autor | Thema |
---|---|
Gunnar
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: München Verein: keiner Beiträge: 64 Status: Offline |
![]() ![]()
Hi zusammen,
kennt jemand diese Maschine und hat vielleicht Erfahrung damit? Ich weiß, Einhell ist nicht die beste Qualität. aber für Raketenbelange sollte sie doch ausreichen, oder? Folgende Datei wurde angehängt: Wo ist Kropotkin?? |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 31542
[
![]()
Hi,
die kenne ich. Kostet bei mir im Baumarkt wenn es denn die gleiche ist 109€. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8376 Status: Offline |
Beitrag 31543
[
![]()
Für 109 EUR gibts noch eine von Güde, die lt. Axe ziemlich gut sein soll.
Oliver |
Gunnar
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: München Verein: keiner Beiträge: 64 Status: Offline |
Beitrag 31544
, re:Drehbank
[
![]()
Ich hab sie bei Meckermann für 89,- gesehen....
Gibt es von Güde eine Website? Wo ist Kropotkin?? |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 31547
[
![]()
Hi, ich drechsele so alles was mir in die Finger kommt damit.
Habe mir allerdings ein Bohrfutter und ein Vierbackenfutter dazu gekauft. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Für Hobbybastler ideal, weil der Preis von 99EUR doch wirklich annehmbar ist. Folgende Datei wurde angehängt: |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 31565
[
![]()
Hi !
So eine Drechselbank ist schon eine tolle Sache. Ich habe mir auch schon überlegt, mir eine anzuschaffen - aber meine Freundin würde mich erschlagen ![]() ![]() wenn ich hier schleife. ![]() GaGÖ/ Hermann ![]() Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 31573
[
![]() Zitat: Hi Rolli, ich kann dieses Teil auch nur empfehlen. Meine ist jetz ca. 3Mon. alt, und ich bin absolut happy damit. Die Spitze die ich mir für BC125-Exp.II produziert habe, ist mit dieser Maschine gemacht. Länge : 35 cm, Durchmesser 6,5cm. Was mich noch interessieren würde sind das Bohrfutter und das Vierbackenfutter. Woher hast Du das bezogen, und was kostet das ungefähr ? Grüße aus Ulm Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 31590
[
![]() Zitat: ...unter anderem auch wunderbare Ersatzkurbelgriffe für Sprengmaschinen (Kurbelinduktoren) - nochmals vielen Dank! ![]() Folgende Datei wurde angehängt: It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Ulrich
SP-Schnüffler Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Dortmund Verein: RAMOG e.V. ,AGM Beiträge: 554 Status: Offline |
Beitrag 31597
[
![]()
Ich habe die Drechselbank auf dem allerersten Foto auch und ich habe damit keine Probleme. Für Nasenkonen und dgl. reicht sie allemal aus. Das sind dann eben Bauteile, wo es nicht unbedingt auf 1/10tel ankommt.
Grüße Uli |
Gunnar
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: München Verein: keiner Beiträge: 64 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Rolli,
Zitat: Das würde mich auch interessieren, denn dann könnte das kleine Teil alles, was eine Rakete braucht...:-) Und Platz wäre in meinem kleinem Keller auch dafür. Gunnar Wo ist Kropotkin?? |
