![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 930 Status: Offline |
Beitrag 7460000
, 50N / 1000 Hz - Prüfstand für Dummies
[
![]()
Nabend,
Hier 'mal ein Prüfstand, der mit minimalem Computer-Wissen zusammengebaut werden kann: Messbereich -50 N bis +50 N, Messrate bis 1000 Hz, Messschritte: 0,1 N, Aufnahmen/Adapter für Motoren mit den Durchmessern 32/29/25/24/18 mm. Echtzeit-Messung, -Übertragung und Darstellung auf per USB angeschlossenem Netbook. Ausgabe der Daten z.B. als ASCII-Datei. Bis auf die Drehteile habe ich nur verbaut, was für Jedermann "um die Ecke" erhältlich ist: Kraftsensor, USB-Adapter und Software gibt's fertig zu kaufen für knapp über 100 EUR. Der Prüfstand wird auf den RJDs sein. Wer schon immer wissen wollte, ob sein Motor auch das drückt, was AT/Estes/Weco/etc. draufschreiben, kann ihn gerne testen - am besten vorher PN. Viele Grüße, Hagen |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Offline |
Beitrag 7641890
[
![]()
Hallo Hagen,
ich kram den Trade noch mal raus. Was hast Du nun entgütig für ein Equipment zusammengestellt? Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 930 Status: Offline |
Beitrag 7641892
[
![]()
Hi Ralf,
der Prüfstand ist so, wie er da zu sehen ist, fertig. Misst sogar bis 60 N. Allerdings sind die Preise für die PASCO-Teile (Kraftsensor, USB-Adapter: https://www.pasco.com/index.cfm ) gestiegen. Unter 250 ist das wohl nichts mehr zu machen. Soll ich dir eine Teile-Liste schicken? Grüße Hagen |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Offline |
Beitrag 7641902
[
![]()
Hallo Hagen,
welche Teile hast Du von Pasco eingesetzt? Der Rest ist doch nur noch Mechanik oder? Für über 60N ist das also nichts? Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 930 Status: Offline |
Beitrag 7641905
[
![]()
Hi Ralf,
du brauchst das hier: https://www.conatex.com/catalog/computergestutztes_lernen/interfaces/product-smart_airlink/sku-1164020#.Wlet8kHkS70 dazu das hier: https://www.conatex.com/catalog/computergestutztes_lernen/sensoren/sensoren_physik/product-kraftsensor/sku-1041015#.WleuKUHkS70 oder das: https://www.conatex.com/catalog/computergestutztes_lernen/sensoren/sensoren_physik/product-kraftsensor_hochauflosend/sku-1086002#.WleuPkHkS70 oder das: https://www.conatex.com/catalog/computergestutztes_lernen/sensoren/sensoren_drahtlos/product-smart_kraft_und_beschleunigungssensor/sku-1164022#.WleugkHkS70 oder für Messungen bis 4400 N das: https://www.conatex.com/catalog/computergestutztes_lernen/sensoren/sensoren_biologie_physiologie/product-kraft_plattform/sku-1041016#.Wleu4kHkS71 und Software: https://www.conatex.com/catalog/computergestutztes_lernen/software/product-capstone_software/sku-M3083 (evtl. findest du auch noch eine kostenlose Version von DataStudio, das ist der Vorgänger von Capstone) ...und gute Nerven, weil alle anderen ihre Prüfstände für gefühlt 1/10 der Kosten aufbauen ;-) Dafür misst meiner mit bis zu 1000 Hz, stellt die Daten in Echtzeit dar, musste seit jetzt über 5 Jahren nicht kalibriert werden und hat schon einige Platzer unbeschadet überstanden - schülersicher eben. Grüße Hagen |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Offline |
Beitrag 7641907
[
![]()
Danke, das schaue ich mir an.
Gruss Ralf #Don’t Look Up |
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)