Lieber Chris,
du hast es vielleicht schon bemerkt, aber dieses Forum ist etwas anders als die „üblichen“ Foren zu Interessensgebieten.
Die Raketengemeinde in Deutschland ist ziemlich klein. Sie bietet jedem der in das Hobby Raketen einsteigen möchte sehr gerne Hilfe, keine Frage!
Du bist begeistert von der Technik und von Raketen allgemein.
Du hast dich da aber auch in eine der Königsdisziplinen des Hobby versteigert, den Eigenbau eines Antriebs.
Mein Tipp:
Los, komm zu einem Flugtag.
Lerne die anderen „normalen" Leute kennen und tausche dich mit Ihnen aus.
Nächster Termin 5.12.20 in Zülpich.
Dein Projekt der D-Cluster-1,096kg-Rakete steht ja auch noch an.
Ich stehe gerne als T2/P2 – Pate zur Verfügung. Aber eine Stabilitätsberechnung mit Rock-Sim, Space-Cad oder OpeRocket, …. wäre schon hilfreich.
Viele Grüße
Dennis
Geändert von DennisP am 24. November 2020 um 17:18