![Raketenmodellbau.org Raketenmodellbau.org](images/rmb.gif)
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)
Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7643138
[
![]()
Hallo Philipp,
lange nichts mehr von Dir gehört! Den Motormount hatte ich tatsächlich wegen der Platzer aus dem Rohr schauen lassen. Hat auch geholfen, ich hatte nicht einen Platzer auf dem RJD ![]() Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 7643211
[
![]() Zitat: Ja, es war länger Funkstille zwischen mir und den Raketen ![]() Ich bin erst auf das "Motorenproblem" aufmerksam geworden nachdem mir meine geliebte High-Q auf Kopfhöhe um die Ohren geflogen ist... ![]() meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7643212
[
![]()
Zumindest ist es eine schöne Aufnahme geworden.
Die Klima-Treiber werden immer besser. Sie sind halt unter bestimmten Umständen etwas zickig. Robert forscht aber weiter die Dinger noch sicherer zu machen. Mein Bestand an T1-Modellen ist zumindest so gut wie ausgerottet. Das ist ärgerlich aber man muss das sportlich sehen. Ist halt Platz für was neues. Von der Leistung her sind die Dinger aber wirklich klasse. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7645499
[
![]()
Ich habe eine BC-Motorhalterung gedruckt.
#Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7645500
[
![]()
Da passen natürlich auch alle anderen 38mm Motoren rein.
Geändert von RalfB am 26. September 2019 um 22:30 #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7645556
[
![]()
Der Nosecone hat sich in der gedruckten Ausführung nicht bewährt. Er ist schon zwei mal bei der Landung zerbrochen.
Also habe ich die Zeichnung der ersten Spitze kurzerhand in eine Negativform umgewandelt und gedruckt. Das "Original" passt perfekt rein. #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7645557
[
![]()
Nach dem wachsen und Formentrennmittel auftragen,kann laminiert werden.
#Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7645565
[
![]()
Fertig, das laminieren klappt immer besser.
#Don’t Look Up |
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 822 Status: Offline |
Beitrag 7645566
[
![]()
Also, ich muss zugeben dass der 3-D-Druck unterstützte Fomenbau mich immer noch am meisten am 3-D-Druck beeindruckt.
Wenn ich daran denke wie viel Arbeit es macht eine vernünftige Urform herzustellen um damit dann wiederum eine GFK-Form zu bauen ist das wirklich geniale Anwendung. Viele Grüße Dennis Geändert von DennisP am 05. Oktober 2019 um 16:47 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Online |
Beitrag 7645568
[
![]()
Hallo Dennis,
vor allem spart man eine Menge Zeit. Ohne den 3d Drucker hätte ich die Form nicht gebaut. So war die Aktion mit ein zwei Stunden tatsächlicher Arbeit erledigt. Ganz zu schweigen von den Kosten die man spart. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
![Du kannst keine neue Antwort schreiben Du kannst keine neue Antwort schreiben](images/forum/reply_denied.gif)