
Autor | Thema |
---|---|
Ulrich
SP-Schnüffler Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Dortmund Verein: RAMOG e.V. ,AGM Beiträge: 554 Status: Offline |
Beitrag 79348
[
![]()
Klingt gut !
VG, Uli |
trutzi
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 79472
[
![]()
so hier einmal mein DIO oder "Down is OUT" - fataler Name... und genau so in dieser Version ist er geflogen... da guckt nichts unnötig raus, das Ding ist Glatt wie ein Frauenarsch!
Folgende Datei wurde angehängt: Sex, Drugs and Rocket-Roll |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 79473
[
![]() Zitat: Wo? ![]() 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
trutzi
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 79474
[
![]()
plan habe ich nur als DWG, mal schauen, ob ich den zippen kann
Sex, Drugs and Rocket-Roll |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 79477
[
![]()
Ich denke, das WO bezieht sich auf die glatte Stelle am F-A...
![]() Hast Du da ETWA die schööönen D60 verbaut?? ![]() Die Flugleistungen in Kurven sollten sich etwas verbessern, wenn Du die Ruder innen schmaler schneidest. Sie bringen da ja weder auf H noch auf Q besonders viel, weil sie so dicht am SWP sind. Grüße Malte PS: Mein Name ist Malte, nicht hybrid |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 79480
[
![]() Zitat: Der Geradeausflug sollte dann auch stabieler werden da sich die Schränkung erhöht(ich gehe davon aus das die Ruder in G-Flug leicht nach oben gestellt sind/werden). Allerdings wird der Kollege dann etwas lahmer weil der Wiederstand steigt. War/ist bei meinen Horten auch so: Winglets ab und mehr Schränkung---> Schränkung raus =mehr Speed aber kippelig wie Sau.. Ruder nach außen Breiter=dann gehts wieder. Für Thermik (sry Malte ![]() ![]() Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
trutzi
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 79493
[
![]()
danke für die Tips hybrid
![]() ![]() das Modell ist zu einer Zeit entstanden als Pibros aktuell war - es heute nochmal zu bauen wäre langweilig. Also wer was an den Rudern machen will bittesehr. Wichtig ist bloß eins: die verdammten Ruder nicht aus Depron sein dürfen. Das kostet a) enorm speed, b) gewaltig rolleistung und c) wird das Kurvenflugverhalten (über das ich mich mit festen Rudern übrigens nie beklagen konnte) enorm scheiße. Dann kann es passieren, dass das Modell unerwartet anfängt zu trudeln und nicht mehr auslenkbar ist. Da hilft dann nur eins: hingehen, aufsammeln, wegwerfen - kaputt wird es nicht sein... mit starren Rudern ist das nie passiert: Zwei Ruder, zwei Modelle. ![]() übrigens: das Modell hat eine eingebaute Schränkung... Deshalb nur an Laminierwillige. Die ist nämlich nur mit Epoxy und über Nacht so richtig reinzudrücken. und versucht garnicht erst, es dicker, oder ohne Laminatoberfläche herzustellen - das Flugverhalten wird schlagartig grottig langweilig. ![]() Sex, Drugs and Rocket-Roll |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 79496
[
![]() Zitat: Yep, sonst würde es ja gar net tun. Auf dem Pic oben sieht das so aus als wenn das teil weder Winglets noch sonst eine Seitenflosse hat. Da liegt die Vermutung nahe das der Kollege eine gute Schränkung hat, sowas alá Horten. Horten habe ich ein paar 1,5 - 3meter. Horten fliegen is son Fall für sich. Wenn man mit Gewalt Leitflächenfrei fliegen will...gehen tuts, aber wie halt ![]() Ich habe meinen Winglets spendiert und dafür die Schränkung etwas rausgenommen( neue Flächen gemacht, also quasi einen neuen Flieger), Ergebnis: Schneller, dynamischer und spurtreuer. Die Schränkung ( könnten so um die geschätzen 12° sein) bremst halt ganz mächtig böse. Aber ohne Schränkung sind die kaum zu bändigen---> deshalb die Winglets. Ist vielleicht aber auch eine Geschmacksfrage. Gruß Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
trutzi
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 79506
[
![]()
also: naja... die Schränkung sind vielleicht zwei bis drei Grad, und sie ist auch nur geometrisch. Mit Profil ist an der Stelle nichts mehr zu machen. Das ding ist weit entfernt von Horten und Co, und flog etwa in der Geschwindigkeitklasse bei 90 Km/h horizontal (mehrfachstreckenmessung). Mehr ist auch bei dem Motor und der entsprechenden Drehzahl nicht zu machen, ausser bergab.
(Das heißt: natürlich geht es schneller - ich habe einen Selbstbaurenner (75cm Spannweite, elliptische Thagflächen, MH 43, 350g Abfluggewicht) (8*500mAh - kleinerer Accu) mit gleichem Motor und gleicher Latte im Horizontallflug auf 113 KmH gemessen. ebenfalls Streckenmessung (10mal und gemittelt größter Wert 126 kleinster Wert 105 Km/H) und Wind von der Seite, gegenläufige Anflüge, 3 Anflüge pro Akkuladung - wegen der Spannungslage) Es gibt keine Stabilisatoren! Meine Auffassung war immer, dass es mit Winglets bescheiden fliegt, deswegen habe ich sie weggelassen. Dass man soein Teil aufgrunddessen ungefär in der Weiträumigkeit fliegen muss, in der man sonst einen Hotliner über das Feld scheucht ist auch klar... aber bei der Geschwindigkeit eigentlich OK. es fliegt einfach...genau so wie es auf dem Bild zu sehen ist. nur wird es dann an feuchten und windstillen Tagen aus der Hand geworfen keine Anstalten machen zu fliegen - da ist dann eine Gummiflitsche nötig. Sex, Drugs and Rocket-Roll |
trutzi
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 79508
[
![]()
hier... schlecht zu erkennen, aber nur sehr wenig Schränkung.
achso: unter dem Akku ist natürlich eine Sperrholzverstärkung...1,5mm buchensperrholz und auf jeder Seite (ausser vorne ) 1,5cm länger als der Akku. Folgende Datei wurde angehängt: Sex, Drugs and Rocket-Roll |
